Projekt Beschreibung

Brandschutzoptimierte Infostele Usia BLO
Vorbeugender Brandschutz schafft Sicherheit
Die Digital Signage Stele Usia BLO wurde speziell optimiert hinsichtlich des Brandverhaltens und der Rauchgasentwicklung. Deshalb besteht das komplette Stelengehäuse aus Stahlblech (A1-Klassifizierung). In dieses Gehäuse wird das Display Naho BLO eingebaut. Da es sich beim Naho BLO um ein zertifiziertes brandlast- und rauchgasoptimiertes Display handelt, kann auch die Stele komplett als brandlast- und rauchgasoptimiert eingestuft werden.
In Ermangelung eines Klassifizierungssystems für elektronische Geräte wurde die Displayserie nach DIN EN 13501-1 mit der SBI-Methode gem. EN 13823:2015-02 getestet. Der Brandversuch erfolgte an der MFPA-Leipzig, einer anerkannten Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle. Die Prüfungen wurden in Anlehnung an die oben genannten Normen durchgeführt und die Ergebnisse von einem unabhängigen Gutachter bestätigt.
Der Brandversuch hat ergeben, dass die gemessenen Werte deutlich unterhalb der Klasse B-s1, d0 liegen, was die Klassifizierung in (B) schwer entflammbar, (s1) keine bzw. kaum Rauchgasentwicklung und (d0) kein Abtropfen ermöglicht.
Bei der brandlastoptimierte Usia Stele BLO ist entweder mit einem reinen Display oder mit einem Display mit internen PC (Intel Atom) erhältlich. Sollte der PC vom Kunden beigestellt und in die Stele eingebracht werden, obliegt das Brandschutzrisiko für das Komplettsystem beim Kunden.
Hinweis zum Touch: die Stele Usia BLO kann mit einem IR-Touch versehen werden. Der Rahmen wird vor das Display – also vor der Glasscheibe, aber hinter dem Metallrahmen – aufgebracht. Diese Touchoption ist jedoch NICHT in der o.a. Prüfung enthalten. Da es sich beim IR-Touch aber um eine niedrigenergie-Komponenten handelt (max. 5 Volt und kleiner 300 mA) und die Brandlast des schmalen Touch-Rahmens extrem gering ist, kann ein Einsatz – aus Werkstation-Sicht – trotzdem erfolgen. Dies muss jedoch abschließend Ihr Brandschutzbeauftragter im konkreten Fall entscheiden!
Hinweis zur Brand-Prüfung: Grundsätzlich lassen sich Elektrogeräte und damit auch Displays nicht nach der Norm DIN EN 13501-1 für Baustoffe klassifizieren. Da eine entsprechende Norm für Elektrogeräte nicht vorliegt, wurde der Brandversuch in Anlehnung an die DIN 13501-1 vorgenommen, um die Basis für eine Vergleichbarkeit zu Bauprodukten zu schaffen.
Digital Signage Stele mit brandlastoptimiertem Design
Stele für Fluchtwege geeignet nach B-s1, d0
Keine/kaum Rauchgasentwicklung im Brandfall
A1-Material beim Gehäuse (Stahlblech und 7mm Brandschutzglas F30)
Prüfung und Eignung nach B-s1,d0 gem. Prüfprotokoll und Zertifikat
Keine abtropfen brennbarer Teile
Integrierte Thermosicherung
Schwer entflammbar
Brandlastzertifikat
PC im Gehäuse verbaut (optional)
Dateien und Infos zur Brandschutz Stele
Technische Daten
Abmessungen (B x H x T) | 588 mm x 2.065 mm x 120 mm (ohne Bodenplatte) | |
Auflösung | 1.920 x 1.080 | |
Gewicht (ohne PC) |
| |
Helligkeit | 700 cd/m² | |
Seitenverhältnis | 16:9 | |
Blickwinkel | 178° H | 178° V | |
Kontrast | 4000:1 | |
Betriebszeit | 24/7 | |
Anschlüsse | HDMI / DVI through HDMI; Display Port; VGA; | |
Umgebung | 0°C – +40°C | max. LF 70% nicht kond. | |
Stromverbrauch (Watt) ohne PC | 97 | |
Display Diagonale | 42″: 1.066,8 mm | |
Stromversorgung | AC 100 – 240V / 50 – 60 Hz | |
Konform mit | CE, EU-RoHS, B-S1, d0 nach EN13501-1 |